Druckweiterverarbeitung

Druckweiterverarbeitung

Druckweiterverarbeitung Fallbeispiel Endlos mit:

• 1 Abroller-Buffer-Rotationsschneider-Stapeln-Rüttler-Bindesystem
• Eingangskanäle in verschiedensten Leistungsstufen.

Auch sogenannte Hochleistungs-Eingangskanäle aus Endlos- und/oder Einzelblattverarbeitung. In der Druckweiterverarbeitung -Endlos- spricht man von Unwind-Rollern/Endlosstapel mit 1 und mehr Nutzen. Bspw. nebeneinander gedruckten DIN A4 Dokumenten -2up-. Beide können von oben und unten gelesen, für verschiedenste Aufgabenstellungen eingesetzt werden. So kann es zum Einsatz von bis zu vier Kameras kommen. (Printqualität, Vergleich der Drucke auf Inhalt usw.). Anschließend wird die Bahn dem Schneidesystem (Guillotine, Rotationsschneider) über einen Buffer zugeführt. Über Erkennungsmarken interpretieren die Lesemodule die genauen Abstände und lösen den Schnitt je nach Wunsch aus. In der Druckweiterverarbeitung Falzen könnten zusätzliche Technologien/Module wie Perforation, Rillen, Falzen und Feeder integriert werden. Die anschließende Ablage kann in Schuppe wie auch im Stapel sammeln und versetzt über die Kamerasteuerung die Sendungen ablegen. Sogenannte Rüttler bringen die Dokumente/Broschüren in Linie. Banderole Systeme bereiten den letzten versandartigen Schritt vor.

Abroller                              Printer                                 Schneider                         Stapelablage